Horizontale Spül- und Fels-Bohrungen

Beim Horizontalspülbohrverfahren handelt es sich um eine Bohrtechnik für Horizontalbohrungen. Diese moderne Technik ist unerlässlich, um eine sichere Verlegung von Rohr- und Kabelleitungen unter viel befahrenen Straßen, Gebäuden, Flüssen oder Einrichtungen, deren eigene Arbeitsabläufe durch Baumaßnahmen nicht beeinträchtigt werden dürfen, zu gewährleisten.

 

Mit HDD-Bohrungen (englisch „Horizontal Directional Drilling“, HDD) können Rohre und Leitungen grabenlos unterirdisch verlegt und kreuzende Leitungen punktgenau unterlaufen werden, sodass keine Komplikationen entstehen. Die Rentsch & Balke Tiefbau GmbH bietet Ihnen rund um Calau, Dresden und Cottbus schnelle und unkomplizierte Bohrlösungen an, auch für härtere Gesteinsarten.

Gib hier deine Überschrift ein

Durch die grabenlose Verlegung müssen keine großräumigen Absperrungen errichtet oder Straßenaufbrüche durchgeführt werden – so sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Ein weiterer Vorteil sind die im Vergleich zu anderen Bohrverfahren geringeren Schmutz- und Lärmbelastungen.

Das Horizontalspülbohrverfahren ist somit hervorragend für den Einsatz in dicht besiedelten Gebieten geeignet.

Unser Leistungsportfolio im Bereich Horizontalbohrungen:

Wenden Sie sich bei Fragen direkt an Ihre Ansprechpartner oder rufen Sie uns für generelle Auskünfte unter der Nummer 03541  -  87  29  60 an.